Ankündigung – Seite 28 – Jazzclub Biberach e.V.

Boogaloo – Christmas Crime Stories

Am 05.12.2014 um 20:00

Ort:
Stadtbücherei

Beschreibung
Christmas Crime Stories

Pikante Weihnachtskrimis und einschlägige Musik zum Fest der Liebe. Präsentiert von Stuttgarts berüchtigten Krimikünstlern. Boogaloo, die kriminellste Jazzband seit es Spekulatius gibt und Jo Jung, einer der facettenreichsten Sprecher und Schauspieler seines Genres, präsentieren ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm. Tierisch komisch und eiskalt kombiniert! Mit Kanone, Saxophon und Schiebermütze geht’s quer über den Weihnachtsmarkt. Was hat Knecht Ruprecht denn da in seinem Sack? Ist der W-Mann wirklich echt oder ist er doch ein V-Mann? Und während sich noch die Nackenhaare im Genick aufstellen tönt auch schon das Saxophon zu heißeren Orgelklängen eine Melodie, die uns wie ein starker Glühwein das Herz erwärmt und die Beine kribbelig macht.

Jo Jung (Erzähler),
Ruth Sabadino (Saxophon, Gesang),
Martin Johnson (Orgel),
Christoph Sabadino (Schlagzeug)

Kooperation mit der Stadtbücherei.

Eintritt: 12 EUR / ermäßigt 9 EUR
Kartenvorverkauf bei der Stadtbücherei

Alexandra Lehmler Quintett

Am 28.11.2014 um 20:30

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Jazz, Baby!

Alexandra Lehmler erhielt den „Jazzpreis Baden-Württemberg 2014″; sie liebt die klaren und deutlichen Worte. Ihre vorletzte CD hat sie nicht zufällig „No Blah Blah“ genannt, jetzt erscheint ihr neues Album mit dem prägnanten Titel „Jazz, Baby!“. Und die Saxophonistin aus Mannheim lässt auch diesmal ihren Worten Taten folgen. Jazz ist für sie nicht nur ein blutleerer Begriff, sondern Musik, die in höchstem Maße lebendig ist. Und spätestens beim Hören ihrer Kompositionen weiß jeder, was gemeint ist. Der Reiz des Jazz liegt für die 34-jährige Musikerin aus dem Südwesten Deutschlands in den schier endlosen klanglichen Möglichkeiten. Lehmlers Musik ist der klingende Gegenbeweis, dass Jazz, so wie sie ihn versteht, in irgendwelche Schubladen passt. Jazz ist eben das, was man daraus macht… Jazz ist Energie, er drängt nach vorne. Jazz ist Musik fürs Publikum, das bei Alexandra Lehmlers Konzerten diese Magie schon nach wenigen Momenten spüren kann. Dafür sorgen neben der Bandleaderin, die sämtliche Saxophone beherrscht, auch ihre bestens eingespielte Band: Mit Oliver Maas (Piano), Matthias Debus (Bass), Max Mahlert (Schlagzeug) und Rodrigo Villalon (Percussion) hat sie sich nicht nur hochkarätige Improvisatoren, sondern auch ausgewiesene Teamplayer in ihre Band geholt. Und der unverkennbar variable, moderne Sound der Band lässt erahnen, dass die fünf Musiker nicht erst seit gestern zusammen spielen.

Alexandra Lehmler ist aber auch deshalb am (Jazz-) Puls der Zeit, weil sie nicht zum x-ten Mal die Klassiker der Jazzliteratur zum Besten gibt, sondern am liebsten ihre eigenen Kompositionen spielt. So haben sie und Bassist Matthias Debus ihrem Quintett auch diesmal maßgefertigte Stücke auf den Leib geschneidert, die so bunt sind, wie ihre musikalischen Einflüsse. Mal schimmern bunte Farbtöne der Weltmusik durch, manchmal funkeln klassische Elemente, manchmal wird es auch rockig, dreckig und derb. Und am Ende ist es eben „Jazz, Baby!“: 100 % zeitgemäß und ohne Kompromisse.

Alexandra Lehmler (s), Oliver Maas (p), Matthias Debus (b), Max Mahlert (dr) und Rodrigo Villalon (perc)

Zu hören ist das Alexandra Lehmler Quintett am Freitag, 28. November 2014 um 20:30 Uhr im Jazzkeller.

Eintritt: 15 EUR / ermäßigt 12 EUR

Karten & Platzreservierungen: kasse@jazzbiber.de

(bis spätestens 15:00 Uhr am Tag des Konzerts)

Alexandra Lehmler Quintett

Am 28.11.2014 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2014

Alexandra Lehmler liebt die klaren und deutlichen Worte. Ihre vorletzte CD hat sie nicht zufällig „No Blah Blah“ genannt, jetzt erscheint ihr neues Album mit dem prägnanten Titel „Jazz, Baby!“. Und die Saxophonistin aus Mannheim lässt auch diesmal ihren Worten Taten folgen. Jazz ist für sie nicht nur ein blutleerer Begriff, sondern Musik, die in höchstem Maße lebendig ist. Und spätestens beim Hören ihrer Kompositionen weiß jeder, was gemeint ist. Der Reiz des Jazz liegt für die 34-jährige Musikerin aus dem Südwesten Deutschlands in den schier endlosen klanglichen Möglichkeiten. Lehmlers Musik ist der klingende Gegenbeweis, dass Jazz, so wie sie ihn versteht, in irgendwelche Schubladen passt. Jazz ist eben das, was man daraus macht… Jazz ist Energie, er drängt nach vorne. Jazz ist Musik fürs Publikum,
das bei Alexandra Lehmlers Konzerten diese Magie schon nach wenigen Momenten spüren kann. Dafür sorgen neben der Bandleaderin, die sämtliche Saxophone beherrscht, auch ihre bestens eingespielte Band: Mit Oliver Maas (Piano), Matthias Debus (Bass), Max Mahlert (Schlagzeug) und Rodrigo Villalon (Percussion) hat sie sich nicht nur hochkarätige Improvisatoren, sondern auch ausgewiesene Teamplayer in ihre Band geholt. Und der unverkennbar variable, moderne Sound der Band lässt erahnen, dass die fünf Musiker nicht erst seit gestern zusammen spielen.

Kartenreservierungen unter kasse@jazzbiber.de

Jazzchor Biberach als Abteilung des Jazzclubs Biberach e.V.

Am 21.11.2014 um 20:15

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Angeregt durch Gastspiele der Jazzchöre Konstanz, Ravensburg und Stuttgart sowie weiterer Vokalgruppen in den vergangenen Konzertprogrammen des Biberacher Jazzclubs fand sich eine Reihe von Interessenten, die nun selbst aktiv werden wollen.
Unter der Leitung des Biberacher Musiklehrers Helmut Schönecker, seit vielen Jahren aktives Vorstandsmitglied im Jazzclub, soll demnächst dem Jazz in seiner ganzen Bandbreite in Biberach ein vokales Betätigungsfeld eröffnet werden. Bevor es mit dem regulären Probebetrieb losgeht, finden an den konzertfreien Freitagabenden, am 21.11. und am 19.12. 2014 jeweils um 20:15h im Jazzkeller (in der Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27) für die interessierten Sängerinnen und Sänger die ersten Schnupperproben statt. Dabei werden vor allem der künftige Probetermin, die Stückauswahl und die Besetzung des neuen Chores geklärt, bevor es dann im neuen Jahr mit den Proben losgeht.

Triano Gyptano

Am 14.11.2014 um 20:30

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
„Triano Gyptano“ heißt das Gypsy Swing Trio aus der Region Ulm-Laupheim-Biberach, bestehend aus David Klüttig & Herbie Tusek an den Gitarren und dem Kontrabassisten Uli Kuhn. Im Trio spielen sie akustisch stilvoll arrangierte Swing Stücke aus den 30er Jahren, sowie Bossa Nova, Rumba, Bolero, Walzer und Balladen à la Django Reinhardt. Nach längerer Unterbrechung gibt es damit im Biberacher Jazzkeller mal wieder handgemachten, temperamentvollen Sintijazz , der unter die Haut und in die Beine geht. Herbie Tusek, der eine Gitarrenschule in Laupheim betreibt, ist auch viel mit seinem „Acoustic String Voice Duo“ unterwegs, unter anderem mit den Projekten „Watzmann“ und „Mama Duke“.

Zu hören sind Triano Gyptano am Freitag, 14. November 2014 um 20:30 Uhr im Jazzkeller.

Eintritt: 15 EUR / ermäßigt 12 EUR

Karten & Platzreservierungen: kasse@jazzbiber.de
(bis spätestens 15:00 Uhr am Tag des Konzerts)

Triano Gyptano

Am 14.11.2014 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Triano Gyptano heißt das Gypsy Swing Trio, bestehend aus David Klüttig & Herbie Tusek an den Gitarren und dem Kontrabassisten Uli Kuhn. Zusammen spielen sie akustisch stilvoll arrangierte Swing Stücke aus den 30er und 40er Jahren, sowie Bossa Nova, Rhumba, Bolero, Walzer und Balladen à la Django Reinhardt.

Kartenreservierungen unter kasse@jazzbiber.de