Ankündigung – Seite 2 – Jazzclub Biberach e.V.

Maltett

Am 03.03.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Der in Berlin studierende junge Jazzschlagzeuger Malte Wiest (Abitur am Wieland-Gymnasium) aus der Kaderschmiede des Warthausener Schlagzeuglehrers Markus Merz kehrt mit seinem ersten eigenen Bandprojekt, dem Maltett an seine frühere Wirkungsstätte zurück. In klassischer Jazz-Quintett-Besetzung spielt die Gruppe in erster Linie Originalkompositionen aus eigener Feder aber auch Lieblingstücke der fünf Musiker. Stark geprägt vom Jazz der 60er Jahre aber auch vom modernen Straight-Ahead-Jazz findet das Maltett seinen eigenen jungen und frischen Sound. Besetzung: Gabriel Rosenbach (tr); Lukas Wögler (tsax); Valentin Melvin (p); Grégoire Pignède (b); Malte Wiest (dr)

Vogelfrei-FM

Am 10.02.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Die Biberacher Brüder Alex und Jochen Vogel (Bass und Gitarre), der einheimische Schlagzeuglehrer Markus Merz sowie der peruanische Perkussionist und Wahlbiberacher Cesar Gamero bilden das Quartett „Vogelfrei-FM“. Und die Musik der Combo ist tatsächlich vogelfrei… wild, unbeugsam, bunt, listig, unberechenbar, dreckig, ungehobelt, romantisch, charmant, virtuos, entspannt und witzig! Ein Kernelement sind dabei eingängige Melodien gepaart mit atemberaubenden Grooves. Wenn man eine Stil-Schublade öffnen will, findet man alles zwischen Fusion, Latin, Funk, Jazz, Blues, Klassik, Flamenco und Worldmusic. Die Musiker, die trotz räumlicher Nähe erst kürzlich zusammengefunden haben, verschmelzen hier jahrzehntelange Erfahrung in diesen so heterogenen Bereichen zu einer außergewöhnlichen Einheit.

Knudsen Fessele Streit Trio

Am 03.02.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
„Peace, please!“ ist das aktuelle Leitmotiv des Knudsen-Fessele-Streit-Trios, das zum wiederholten Male im Biberacher Jazzkeller gastiert. Das eingespielte Trio hat heuer eine Stückauswahl in seinen Instrumentenkoffern, die sich immer wieder um das nicht immer friedliche Zusammenleben von Menschen dreht. Es geht um Kommunikation, Liebe und Gefühle in verschiedenster Weise, ganz nach der Maxime „Make Jazz, not War“. In all seinen Facetten soll dies aber ganz friedlich auf unterhaltsam-kurzweilige Weise dargestellt werden. Dabei erzählt Knudsen auch mal die eine oder andere interessante Geschichte zur Musik. Die Vielseitigkeit des Trios zeigt sich in coolen Swingtiteln, gekonnt gesungen von Knudsen, oft auch mit Streit im Duett. Lieblingstücke, die auch mal im heißen Latinogewand daher kommen und sich mit nordisch-sphärischen Balladen abwechseln.

Lea Knudsens Gesang hat schon viele Menschen begeistert und berührt. Ihre Leidenschaft für die Jazzmusik fand sie bereits als Kind im Jazzclub ihres Vaters in Dänemark. Später spielte sie in verschiedenen Formationen in Kopenhagen. Jazzpianist und Arrangeur Joe Fessele verbindet gekonnt die Kunst des Jazzklaviers mit variantenreichem Spiel und eigenem Stil. Er studierte Jazz und Weltmusik in Bern und Rotterdam. Saxofonist, Flötist und Sänger Norbert Streit glänzt mit einzigartiger Bühnenpräsenz und Wortwitz und war ebenfalls Student an der Berner Swiss-Jazzschool.

Zusammengewachsen ist das kreative Kollektiv durch unzählige Auftritte in Jazzclubs, Kultureinrichtungen und Open-Airs. Wie beim Jazz so üblich, wird ganz friedlich interagiert, gekonnt arrangiert und leidenschaftlich improvisiert.

Rolf Richie Golz Trio

Am 20.01.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Der Biberacher Komponist und Jazzpianist Rolf Richie Golz stellt im Rahmen der Heimattage seine Wunschformation aus befreundeten, ehemaligen Biberachern zusammen, die damit unter dem Motto „Back to the Roots“ an ihre frühere Wirkungsstätte zurückkehren. Der vielbeschäftigte Jazzschlagzeuger Matthias Daneck (Abitur am Wieland-Gymnasium), dessen Kariere bei den Schützentrommlern begann und der Kölner Bassist Gero Gellert (Le Clou), ebenfalls mit Biberacher Wurzeln, liegen mit ihrer stilistischen Offenheit vor allem gegenüber Blues, Rock, Pop und Klassik auf der Linie von Golz, der sich seinerseits pianistisch vor allem in der Tradition von Keith Jarrett sieht. Daneck, der inzwischen auf über 70 CD-Produktionen zu hören ist, war als WG-Ehemaliger in den letzten Jahren immer mal wieder bei Konzerten des Jazzclubs und auch bei Workshops am Wieland-Gymnasium zu erleben. Neben seiner Tätigkeit im „Anne Czichowsky Quintet“ (u.a. Jazzpreis Baden-Württemberg 2011) und in seinem eigenen „South Quartet“ ist er seit zwei Jahren auch mit Ute Lemper auf Welttournee.

Rootbears | Weihnachts-Jazz

Am 22.12.2022 um 20:00 Uhr

Ort: Biberach, Schützenkellerhalle

Beschreibung
Wie beinahe jedes Jahr kurz vor Heiligabend treffen sich die fünf „Rootbears“ und ihre Fans zum x-ten Mal gewohnt gut gelaunt zum legendären Weihnachtskonzert.

Rüdiger Przybilla (sax)
Hanspeter Schmid (tb)
Magnus Schneider (acc, p)
Martin Schmid (b)
Thomas Kleinhans (dr)

Eintritt 16 Euro (ermäßigt 10 Euro), Kartenvorverkauf ab 3. Dezember bei der Stadtbuchhandlung.

Barbara Jungfer Trio

Am 02.12.2022 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
In „Folksongs“ verarbeitet Barbara Jungfer traditionelle deutsche Volkslieder und auch Eigenkompositionen. Jedoch kleidet sie diese in farbenfrohe, exotisch anmutende Gewänder, unterlegt sie mit außereuropäischen Rhythmen und Klängen und lässt sie mal erdig grooven oder meditativ erklingen. Jazz goes Folk, Folk goes Jazz. Unterstützt wird sie von der Jazzpreisträgerin Karoline Höfler am Kontrabass und Stefan Noelle am Schlagzeug, beide äußerst versiert und nicht nur musikalisch weit gereist.

Besetzung:
Barbara Jungfer (g), Karoline Höfler (b), Stefan Noelle (dr)