Ankündigung – Seite 2 – Jazzclub Biberach e.V.

Thomas Scheytt – Benefiz, Boogie & Blues

Am 30.06.2023 um 19:30 Uhr

Ort: Friedenskirche Biberach

Beschreibung
Benefizkonzert, Kooperation mit Bauhütte Simultaneum e.V.

Bitte beachten Sie die Anfangszeit: 19:30 Uhr und den Ort: Friedenskirche! Nur Abendkasse.

Thomas Scheytt gilt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt.

Der 1960 geborene Schwabe und Pfarrersohn erhielt früh Klavier- und Orgelunterricht und liebäugelte zeitweise mit einer Ausbildung zum Kirchenmusiker. Sein Wunsch, Philosophie zu studieren, war allerdings stärker, was ihn „geradewegs“ in eine Karriere als Bluesmusiker führte.

Eintritt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro – Abendkasse in der Friedenskirche

Isolde Werner’s Free Folk – Nachholtermin

Am 23.06.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Nachholtermin für das am 17. März krankheitsbedingt ausgefallene Konzert!

In ihrem im Herbst 2017 gegründeten Projekt vereint die mittlerweile in Ulm lebende Sängerin und Gitarristin aus der Region alles, was ihr thematisch als Musikerin wichtig ist: da ist zum einen die Lust an der freien Improvisation, dem „Creative Playing“, das zusätzliche Räume öffnet für spielerische Interaktion, zum anderen die Liebe und der besondere Bezug zu alten Folksongs und schönen Jazz-Tunes, die sie zeitgenössisch unkonventionell arrangiert und in Teilen auskomponiert hat. Beides wird mit einer starken Band bestehend aus dem amerikanischen Bill Elgart sowie den beiden Stuttgartern Karoline Höfler, Kontrabass und Günter Weiss, E-Gitarre, auf das Spannendste miteinander verwoben. Schon mehrfach im Biberacher Jazzclub mit Konzerten und Workshops vertreten, dürfte es besonders spannend sein, ihre stilistische Entwicklung seit den Anfängen im „Two Star Orchestra“ Ende der 1980er-Jahre zu verfolgen.

Duo Gehring / Klüglich

Am 16.06.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach

Beschreibung
In einem abwechslungsreichen Konzertabend erkunden die Stuttgarter Sängerin Juliane Gehring (zumindest Schwäbin) und der in Biberach aufgewachsene Pianist David Klüglich (mit original Wieland-Gymnasium-Abschluss) das musikalische Spannungsfeld zwischen Heimat und Fremde, Tradition und Moderne. Ob ihre Melodien nun aus heimischen oder fernen Volksweisen stammen, sich in unter den Jazz-Standards finden lassen oder direkt in den Köpfen der beiden Musiker entstehen: in jedem Fall sind sie abwechslungsreich und stimmungsvoll arrangiert, mit einer ganz speziellen Mischung aus Jazz, Klassik, Weltmusik und viel eigenem Charakter. Raum für Improvisation, Humor und ein frischer Blick auf die Musik versprechen dem Publikum einen spannenden Hörgenuss, bei dem Liebhaber unterschiedlichster Musikrichtungen auf ihre Kosten kommen.

Juliane Gehring (voc)
David Klüglich (p)

Steffen Dietze Piano Solo – anschließend Jam-Session

Am 28.04.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Der Biberacher Fotograf und Fotodesigner Steffen Dietze ist ein echtes Multitalent. Neben seinen vielfältigen und mehrfach preisgekrönten Aktivitäten im Bereich der bildenden Künste, zahlreichen Projekten, Publikationen, Workshops, Ausstellungen, aktuell etwa an der Ausstellung der Kunststiftung pro arte in Biberach, findet er auch noch Zeit für musikalische Aktivitäten als Pianist. Dabei hat er über viele Jahre hinweg seine ganz eigene Musiksprache entwickelt in der Elemente aus Klassik, Jazz und Moderne zu einem facettenreichen Personalstil verschmelzen. Dem heimischen Jazzclub-Publikum dürften die stimmungsvollen Eigenkompositionen seiner CD „Tangram“ noch in bester Erinnerung sein. 2021 veröffentlichte er seine bisher letzte CD „Nocturne“.

Im Anschluss zu dem Konzert gibt es die Gelegenheit zu einer Jam-Session mit (ehemaligen) Biberacher Musikerinnen und Musikern. Das erforderliche Equipment (Bass-Amp, Gitarren-Amp, Drumset, Bose-Anlage) wird vom Jazzclub gestellt.

Jochen Feucht Quartett

Am 21.04.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung

Filigraner, unaufdringlicher Kammerjazz mit dem Jochen Feucht Quartett
Der Percussionist Hans Fickelscher erweitert das Jochen Feucht Trio
 
Leicht, locker, licht: Diese Adjektive beschreiben die Musik des Jochen Feucht Trios recht gut. Vielfältig passt noch, außerdem unaufgeregt, gelassen, romantisch, weltoffen. Heitere Melodien auf dem Sopransaxofon, mit Akkorden von Günter Weiss an der Gitarre begleitet, in weiten Schleifen weitergesponnen vom Vibrafonisten Dizzy Krisch, eingängig wie ein schönes Volkslied, manchmal jauchzend, manchmal zurückgenommen und vom ersten bis zum letzten Ton vergnügt.

Seit den Anfängen in der damaligen Bigband des Wieland-Gymnasiums ging die Karriere des gebürtigen Biberachers Jochen Feucht steil aufwärts. 1994 schrieb Frank Sikora (Prof. an der Musikhochschule Bern, Abitur am Wieland-Gymnasium) bereits in seinem Kommentar zu Jochen Feuchts Debut-CD eine Charakterisierung, die bis heute zutreffend erscheint: „Stille Wasser sind bekanntlich tief – und hier geht ein ganz Stiller zu Werk: kein Tausend-tolle-Töne-Tenorist, dessen dringlichstes Ziel der schnelle Erfolg ist, sondern ein Musiker, der ganz relaxed, mit einer für sein Alter verblüffenden Ernsthaftigkeit seinen Weg sucht, sich und seiner Musik Zeit zum Wachsen lässt, neue Klänge ertastet, ohne die Tradition zu verleugnen, etwas riskiert, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren und sich mit dieser seltenen Mischung aus Bescheidenheit und Abgeklärtheit den Respekt seiner (vorerst noch) bekannteren und erfahreneren Kollegen erspielt hat.“

Im Trio mit Dizzy Krisch (vib) und Günter Weiss (git), 2017 nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, kehrt er unter dem Motto „Back to the Roots“ an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück und bringt als Gast noch den Percussionisten Hans Fickelscher mit.

Isolde Werner’s Free Folk – verschoben!

Am 17.03.2023 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach
(c/o Bruno-Frey-Musikschule, Wielandstraße 27, 88400 Biberach an der Riß)

Beschreibung
Update 16. März:
Leider muss das Konzert mit „Isolde Werner’s Free Folk“ krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden!

In ihrem im Herbst 2017 gegründeten Projekt vereint die mittlerweile in Ulm lebende Sängerin und Gitarristin aus der Region alles, was ihr thematisch als Musikerin wichtig ist: da ist zum einen die Lust an der freien Improvisation, dem „Creative Playing“, das zusätzliche Räume öffnet für spielerische Interaktion, zum anderen die Liebe und der besondere Bezug zu alten Folksongs und schönen Jazz-Tunes, die sie zeitgenössisch unkonventionell arrangiert und in Teilen auskomponiert hat. Beides wird mit einer starken Band bestehend aus dem amerikanischen Bill Elgart sowie den beiden Stuttgartern Karoline Höfler, Kontrabass und Günter Weiss, E-Gitarre, auf das Spannendste miteinander verwoben. Schon mehrfach im Biberacher Jazzclub mit Konzerten und Workshops vertreten, dürfte es besonders spannend sein, ihre stilistische Entwicklung seit den Anfängen im „Two Star Orchestra“ Ende der 1980er-Jahre zu verfolgen.