Wawa’swing – Jazzclub Biberach e.V.

Wawa’swing

Am 08.11.2025 um 20:30 Uhr

Ort: Jazzclub Biberach

Beschreibung

Kooperation mit Städte Partner Biberach e.V. im Rahmen der Französischen Wochen 2025

In einer Kooperation des Jazzclubs mit dem Verein Städte Partner Biberach e.V. mischen vier charismatische Damen aus der Biberacher Partnerstadt Valence ihr Publikum auf. Swingende Chansons mit französischem Esprit – ZAZ lässt grüßen – für drei Stimmen und Kontrabass lassen unter dem Motto „It don’t mean a thing if you ain’t got that swing“ nichts anbrennen. Ihre Arrangements traditioneller französischer Chansons, anstatt der im Jazz oft genug strapazierten Oldies aus dem Great American Songbook, spiegeln die legere französische Lebensart aber auch den emotionalen Tiefgang unserer Nachbarn, verbeugen sich aber auch vor der großen Tradition der amerikanischen Swing-Ära der 30er und 40er Jahre mit ihrem typischen Satzspiel und virtuosen Soloimprovisationen, nur eben in vokaler Form und „à la française“.

Annabelle Bayet (voc)
Anaïs Nyamé-Siliki (voc)
Rosemay Dauvin (voc)
Anne-Colombe Martin (bass)

Eintritt: 22 Euro, StäPa- und Jazzclub-Mitglieder 18 Euro, Studierende 10 Euro,
freier Eintritt für Biberacher Schülerinnen und Schüler

Foto: Romain Chambodut

 

Diese Veranstaltung wird durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds (www.buergerfonds.eu) unterstützt. 

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.